Zum Inhalt springen
Komposttoiletten - Die moderne Lösung für jeden Bedarf

Sammlung: Komposttoiletten - Die moderne Lösung für jeden Bedarf

Komposttoiletten kommen ganz ohne Wasser und Chemie aus, bleiben geruchsfrei und starten bereits im Inneren durch Vermischung von Material und Einstreu den natürlichen Kompostierungsprozess.

Vergleichen (0/5)

2 Produkte

BioTioo 1.0

Trenntoiletten

BioTioo 1.0

Regulärer Preis Von 642,00 €
Verkaufspreis Von 642,00 € Regulärer Preis 744,00 €
BioTioo 2.0

Trenntoiletten

BioTioo 2.0

Regulärer Preis Von 934,00 €
Verkaufspreis Von 934,00 € Regulärer Preis
Video laden:

Wie funktioniert eine Komposttoilette?

Die Komposttoilette bietet dir volle Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Urin und Feststoffe werden getrennt, wobei die Feststoffe in einem speziellen Behälter gesammelt und mithilfe von Kokosfasern getrocknet werden. So bleibt alles geruchsneutral. Du kannst die Toilette 20-25 Mal nutzen, bevor sie geleert werden muss – ganz ohne eine Entsorgungsstation zu benötigen. Das System funktioniert komplett ohne Chemikalien und bietet dir eine nachhaltige, umweltfreundliche Lösung für unterwegs.

Camping mit der passenden Toilette fürs Wohnmobil leicht gemacht

Dank des hochwertigen Edelstahl-Aufbaus, der robusten Verarbeitung und der kompakten Maße fügt sich unsere kompostierbare Toilette nahtlos in moderne Camper ein. Sie bietet nicht nur maximale Unabhängigkeit, sondern ermöglicht es dir, wirklich autark zu sein – ohne ständige Stopps an Entsorgungsstationen und mit dem guten Gefühl, umweltfreundlich und nachhaltig zu reisen.

So ermöglicht dir die RL-Komposttoilette echte Unabhängigkeit

Die BioTioo RL ist eine moderne Variante, die maximale Unabhängigkeit bietet. Der große 10-Liter-Tank für den Urin enthält einen Geruchsverschluss. Der Tank ist mit einem Handgriff herausnehmbar. Die festen Abfälle gelangen in den Feststoffbehälter, wo sie durch das Rührwerk und die Pflanzenfasern trocknen und bereits eine Vorkompostierung beginnen. Ein optionaler Lüfter fördert den Trocknungsprozess der Komposttoilette, indem er die Feuchtigkeit nach draußen leitet.

Video laden:

Komposttoilette-Erfahrungen: Warum sie auch für Frauen ideal ist

Video laden:
Video laden:
Video laden:
Video laden:

Welches Streu passt für eine Komposttoilette?

Kokosfasern sind ideal für Komposttoiletten: Sie nehmen Flüssigkeit hervorragend auf und verhindern Gerüche. Ob gepresste Ziegel oder das praktische FaserPack – beide Varianten sorgen für eine einfache und nachhaltige Nutzung. Nach 20 bis 30 Anwendungen kannst du den trockenen Inhalt hygienisch in kompostierbaren Kraftpapiertüten entsorgen – sauber, umweltfreundlich und unkompliziert.

Schritte zur einfachen Entsorgung deiner Komposttoilette:

Wenn das Rührwerk vollständig bedeckt ist solltest du dich langsam um die Entsorgung kümmern

  • Öffne das Gehäuse der Komposttoilette und entnimm den Urin-Tank
  • Entferne den Geruchsverschluss und leere den Urin in eine normale Toilette
  • Setze den Geruchsverschluss wieder ein und verschließe den Tank
  • Entnimm den Feststoffbehälter und klopfe die vorkompostierten Feststoffe in eine kompostierbare Papiertüte
  • Verschließe die Tüte und entsorge sie im Restmüll oder auf dem Komposthaufen
  • Setze den Feststoffbehälter ohne Auswaschen wieder in die Komposttoilette ein.
Video laden:

Reinigung & Pflege der Komposttoilette

Den Feststoffbehälter der Komposttoilette musst du nicht auswaschen, da die verbleibenden Keime den Kompostierungsprozess unterstützen. Den Urin-Tank kannst du einfach gelegentlich mit einer Zitronenscheibe über Nacht reinigen – das neutralisiert Gerüche und hält ihn frisch.

Fragen, die häufiger gestellt werden

Hier findest du kompakte Antworten auf die häufigsten Fragen.

Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung zu deiner individuellen Situation erreichst du uns telefonisch unter 07551 8344970 oder per E-Mail an info@biotioo.com. Gerne kannst du auch direkt ein persönliches Beratungsgespräch mit uns buchen.

Alle FAQs anzeigen
Animiertes Foto einer transparenten Faserbox zeigt die Verwendung von Granulat in Trockentoiletten und erklärt die Funktion für eine einfache und hygienische Entsorgung.
DEIN MUST-HAVE

Kein Aufweichen mehr nötig! Gebrauchsfertige Pflanzenfasern für deine Komposttoilette

Faserbox jetzt sichern

Die moderne Komposttoilette für Wohnmobil-Abenteuer und Camper-Reisen

Eine Komposttoilette fürs Wohnmobil kann mehr als nur praktisch sein – sie ermöglicht dir, auch bei extremen Wetterbedingungen entspannt zu reisen. Ob bei eisigen Temperaturen in den Bergen oder heißem Sommerwetter – unsere Camping Komposttoiletten sind so konzipiert, dass sie unabhängig vom Klima einwandfrei funktionieren. Trockentoiletten fürs Camping bieten dabei eine umweltfreundliche Alternative, die speziell für mobile Abenteuer entwickelt wurde. Die durchdachte Konstruktion unserer Komposttoilette sorgt dafür, dass Gerüche selbst bei Hitze nicht entstehen und die Toilette auch bei Kälte problemlos nutzbar bleibt. Uns als Komposttoiletten-Hersteller ist es wichtig, eine komplett wettertaugliche Toilette herzustellen. Egal, wohin dein Abenteuer führt: Mit einer Komposttoilette fürs Wohnmobil bist du für alle Herausforderungen gerüstet!

Warum wir für unsere Camping Komposttoilette auf hochwertiges Edelstahl setzen

Unsere Camping Komposttoilette ist robust, hygienisch und langlebig – dank eines Gehäuses aus geschliffenem, vernietetem Edelstahl. Dieses Material altert nicht, bleibt dauerhaft sauber und ist perfekt für die Nutzung im Wohnmobil oder Camper. Durch das clevere Design und den widerstandsfähigen PP-Kunststoff in der Schüssel ist unsere Komposttoilette für Wohnmobile besonders praktisch. Edelstahl ist auch für Komposttoiletten fürs Haus & Tiny House ideal, da es langlebig, pflegeleicht und hochwertig ist. Zudem sorgt nicht nur für Stabilität, sondern ermöglicht es uns, eine kompakte und funktionale Komposttoilette mit einem großzügigen 10-Liter-Urintank zu entwickeln. Somit wurde unsere Komposttoilette für Camper und Reisende entworfen, die eine zuverlässige, platzsparende und moderne Lösung für unterwegs suchen.

Warum eine Komposttoilette kaufen eine nachhaltige Entscheidung ist

Der Kauf einer Komposttoilette ist die ideale Wahl, wenn dir Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit wichtig sind. Egal, ob du sie im Wohnmobil, Boot oder Garten nutzt – eine Komposttoilette kaufen bedeutet, sich für eine umweltschonende Alternative zu entscheiden, die ohne Wasser auskommt.
Unsere Komposttoiletten setzen auf ein natürliches Ökosystem: Nach dem Kauf einer Komposttoilette brauchst du anstatt Chemie nur noch Pflanzenfasern verwenden. Die Faserbox eignet sich hierfür ideal. Die Fasern bestehen aus recycelten Kokosnüssen und sind ein reines Naturprodukt. Sie binden Feuchtigkeit effektiv und unterstützen die natürliche Kompostierung. Wenn du eine Komposttoilette kaufen möchtest, investierst du nicht nur in deine Unabhängigkeit, sondern auch in eine umweltfreundliche Lösung ohne künstliche Zusätze.

So einfach lässt sich eine Komposttoilette im Wohnmobil entsorgen

Mit einer Komposttoilette fürs Wohnmobil ist die Entsorgung kinderleicht und stressfrei – ideal für Familien auf Reisen. Den Urintank, z.B der BioTioo 2.0, kannst du zum Beispiel bequem an einer Autobahn-Raststätte direkt im WC entleeren. Kleiner Geheimtipp: Lege eine kleine Plastiktüte in das Gehäuse unter den Feststoffbehälter der Camping Komposttoilette, um den Urintank diskret zu transportieren.
Auch der Feststoffbehälter lässt sich einfach handhaben. Der Inhalt kann problemlos in den Restmüll gegeben werden – ob auf einem Campingplatz oder direkt an einer Raststätte. Mit deinem Wohnmobil bist du nicht mehr auf spezielle Entsorgungsstationen angewiesen und kannst jederzeit flexibel unterwegs sein.