Wählen Sie Ihre Option
BioTioo 1.0
Wählen Sie Ihre Option

Warum eine Trenntoilette die ideale Gartentoilette ist
In deutschen Klein- und Schrebergärten darf laut Bundeskleingartengesetz kein Abwasser anfallen. Herkömmliche Spültoiletten sind damit keine Option. Gleichzeitig wünschen sich Gartenbesitzer eine hygienische, geruchsfreie Lösung, die sich nahtlos in die Gartenumgebung einfügt.
Genau hier setzen moderne Trockentrenntoiletten an: Durch die konsequente Trennung von Urin und Feststoffen entstehen keine unangenehmen Gerüche. Der natürliche Kompostierungsprozess verwandelt die festen Ausscheidungen in wertvollen Humus für Zierpflanzen. Eine Win-Win-Situation für Mensch und Natur.
Kernvorteile für den Garten
- 100% autark: Kein Wasser-, Strom- oder Kanalanschluss erforderlich
- Geruchsfrei: Patentierte Verschlusstechnik verhindert Ammoniakbildung
- Witterungsbeständig: Hochwertige Materialien für ganzjährige Außennutzung
- Flexibel erweiterbar: Module für unterschiedliche Nutzergruppen und Kapazitäten
- Einfache Entleerung: Ergonomische Behälter mit sicheren Verschlüssen
Die Installation erfolgt werkzeuglos auf ebenem Untergrund. Ob im bestehenden Gartenhaus, in einer separaten Toilettenkabine oder als freistehendes System – BioTioo Trenntoiletten passen sich den Gegebenheiten an.

Vom Kleingarten bis zum Vereinsheim: Lösungen für jeden Bedarf
Die BioTioo Trenntoiletten wurden speziell auch für die besonderen Anforderungen im Gartenbereich entwickelt. Das modulare System ermöglicht individuelle Konfigurationen je nach verfügbarem Platz und Nutzungsintensität.
Beide Varianten im Vergleich
BioTioo Basic
- Feststoffbehälter mit Beutel im Inneren
- Feststoffe werden nach jeder Nutzung per Hand mit Streu abgedeckt
- Entsorgung der Feststoffe nach 5–8 Nutzungen, da sie nur oberflächlich trocknen
- Toilettenpapier kann mit in den Feststoffbehälter
- Urin-Tank (10 L) mit Geruchsverschluss
- Zur Kompost-Toilette aufrüstbar

BioTioo RL (mit Rührwerk und Lüfter)
- Feststoffbehälter mit integrierter Kompostierfunktion
- Einmalige Befüllung mit Pflanzenfasern vor dem Urlaub
- Feststoffe trocknen und beginnen zu kompostieren
- Entsorgung der Feststoffe nach 20–30 Nutzungen
- Toilettenpapier kann mit in den Feststoffbehälter
- Urin-Tank (10 L) mit Geruchsverschluss
- Maximale Unabhängigkeit

Der Komfortboost für deine Trenntoilette Gebrauchsfertige Pflanzenfasern
Alles, was du über eine Gartentoilette wissen musst
Hier findest du kompakte Antworten auf die häufigsten Fragen.
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung zu deiner individuellen Situation erreichst du uns telefonisch unter 07551 8344970 oder per E-Mail an info@biotioo.com. Gerne kannst du auch direkt ein persönliches Beratungsgespräch mit uns buchen.
Kann eine Trenntoilette für eine Gartensauna genutzt werden?
Kann eine Trenntoilette für eine Gartensauna genutzt werden?
BioTioo Trenntoiletten sind besonders auch für den Einsatz in einer Gartensauna geeignet – selbst wenn hier kein Wasser‑ oder Kanalanschluss vorhanden ist. Sie funktionieren autark, trennen Urin und Feststoffe geruchsfrei. Sie lassen sich problemlos in Sauna‑Vorraum oder Saunahäuschen integrieren. Spezielle Zubehöroptionen wie SmellX Pro Filter und Varianten mit Rührwerk oder Lüftermodul erhöhen Komfort und Nutzerfreundlichkeit selbst bei intensiver Nutzung.
Wie oft muss eine Gartentoilette geleert werden?
Wie oft muss eine Gartentoilette geleert werden?
Bei täglicher Nutzung reicht eine Leerung alle 2 Wochen. Die genaue Frequenz hängt von Nutzerzahl ab. Im Garten wird eine Trockentrenntoilette meist am Wochenende genutzt. Hier sollte man nach ca 20-25 Nutzungen die Toilette entsorgen.
Kann die Toilette auch im Winter genutzt werden?
Kann die Toilette auch im Winter genutzt werden?
Ja, BioTioo Trenntoiletten sind frostsicher und für den ganzjährigen Einsatz im Garten konzipiert. Das hochwertige Polypropylen bleibt auch bei Minusgraden stabil und sprödet nicht – ideal für unbeheizte Gartenhäuser oder Außenbereiche. Das Edelstahlgehäuse ist ebenfalls Temperaturbeständig.
Wie aufwendig ist die Installation?
Wie aufwendig ist die Installation?
Die Installation einer BioTioo Trenntoilette im Garten ist unkompliziert: Sie kann einfach auf einer ebenen Fläche platziert oder bei Bedarf auf Holzuntergründen verschraubt werden z. B. im Gartenhaus, oder Geräteschuppen.